- verzweigte Typentheorie
- разветвленная теория типов
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Typentheorie — Die Typentheorie ist eine von Bertrand Russell entwickelte Form der Mengenlehre, mit der er unter anderem versuchte, die von ihm entdeckte Russellsche Antinomie und andere Widersprüche der naiven Mengenlehre zu beheben. Nach dieser Theorie gibt… … Deutsch Wikipedia
Typtheorie — Die Typentheorie ist eine von Bertrand Russell entwickelte Form der Mengenlehre, mit der er unter anderem versuchte, die von ihm entdeckte Russellsche Antinomie und andere Widersprüche der naiven Mengenlehre zu beheben. Nach dieser Theorie gibt… … Deutsch Wikipedia
Reduzibilitätsaxiom — Reduzibilitäts|axiom, eines der Axiome, die von A. N. Whitehead und B. Russell in den »Principia Mathematica« (3 Bände, 1910 13) benutzt wurden, um unter Voraussetzung der verzweigten Typentheorie die Mathematik aufbauen zu können. Das… … Universal-Lexikon
Metamathematik — ist die mathematische Betrachtung der Grundlagen der Mathematik. Im Jahre 1920 stellte der Mathematiker David Hilbert die Forderung auf, die Mathematik auf die Grundlage eines vollständigen und widerspruchsfreien Axiomensystems zu stellen. Dieses … Deutsch Wikipedia
Paul Lorenzen — 1967 Paul Lorenzen[1] (* 24. März 1915 in Kiel; † 1. Oktober 1994 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und … Deutsch Wikipedia